Wir feiern 10 Jahre Ernährungsbildung für Kinder
Seit 2015 bringt Ich kann kochen! mehr Freude und Wissen rund ums Kochen in Kitas und Grundschulen. Über 1,8 Millionen Kinder haben bereits mitgekocht und gelernt, wie gut gesundes Essen schmecken kann – dank rund 36.000 fortgebildeten Genussbotschafter:innen in 19.000 Einrichtungen bundesweit. Hinter diesem Erfolg stehen engagierte Pädagog:innen, Hauswirtschaftskräfte, Köch:innen und über 650 Partner aus Trägerschaften, Kommunen, Fachinstitutionen und Politik – und natürlich unser langjähriger Partner, die BARMER. Wir sagen Danke!
Mehr zur Entstehung von Ich kann kochen! lesen Sie im Blogbeitrag. Genussbotschafterin Steffi verrät außerdem im Interview, wie es ist, seit der ersten Stunde dabei zu sein.
Ein Einblick in unsere Arbeit

Ich kann kochen! ist Deutschlands größte Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern
- 36.000 Fachkräfte aus 19.000 Einrichtungen sind Genussbotschfter:innen
- Über 1,8 Millionen Kinder haben wir erreicht
- 15 % der Kitas und 20 % der Grundschulen in Deutschland sind Teil von Ich kann kochen!
Selbst frisch kochen zu können macht viel Spaß und ist eine wichtige Alltagskompetenz. Durch einen genussvollen Umgang mit Essen lernen Kinder ihrem eigenen Körper und Geschmack zu vertrauen.
Sarah Wiener, Stiftungsgründern und Köchin
Die Ernährung in Kindertagen ist prägend, deshalb beginnt Ernährungsbildung bei uns schon ab dem Kita- und Grundschulalter. Wir sind überzeugt: Das Kennenlernen von frischen Zutaten und das gemeinsame Arbeiten in der Küche sind wichtige Schritte auf dem Weg zu einer selbstbestimmten Ernährung. Ich kann kochen! legt den Grundstein, damit Kinder gesund aufwachsen können.
Darum sollten Kinder kochen lernen:
- Kinder lernen Lebensmittel im wahrsten Sinne des Wortes begreifen.
- Sie entdecken, wie schmackhaft selbst zubereitetes Essen ist.
- Selbst Gekochtes weckt die Neugier auf frische Lebensmittel.
- Kinder lernen, ihr Essen mehr zu genießen und wertzuschätzen.
- Das gemeinsame Kochen unterstützt soziale und motorische Fertigkeiten und fördert die sprachliche Entwicklung.
- Und: Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert nachhaltig die Gesundheit der Kinder.
Leider machen heute immer weniger Kinder eigene Kocherfahrungen zu Hause oder in Kita und Schule. Sie sehen ihr Essen meistens erst, wenn es vor ihnen auf dem Teller liegt. Die Folge: Das Wissen über frische Lebensmittel, ihre Herkunft und Zubereitung schwindet. Gleichzeitig sind Krankheiten wie Übergewicht oder Diabetes, Typ 2, auch bei Kindern auf dem Vormarsch.
Gemeinsam mit Deutschlands pädagogischen Fach- und Lehrkräften will Ich kann kochen! diesem Trend entgegenwirken: Wir zeigen Kindern, wie viel Spaß es macht, sich sein Essen selbst und frisch zu kochen. In kostenfreien Fortbildungen machen wir Erzieher:innen, sozialpädagogische Fachkräfte und Grundschullehrer:innen fit für das pädagogische Kochen mit Kindern. Bundesweit, praxisnah und alltagstauglich. Ich kann kochen! ist Projektpartner von IN FORM, dem Aktionsplan der Bundesregierung für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Mehr lesen über das Angebot für pädagogische Fach- und Lehrkräfte.

Gemeinsam engagiert für gesunde Kinder
Ich kann kochen! ist eine Kooperation der Sarah Wiener Stiftung mit der BARMER. Mit vereinten Kräften wollen wir Kinder frühestmöglich für ausgewogene Ernährung begeistern und ihre Gesundheitskompetenz nachhaltig stärken.
Ich kann kochen! - Der Film

Das Team von Ich kann kochen!
Das 30-köpfige Ich kann kochen!-Team der Sarah Wiener Stiftung vereint das Wissen aus verschiedenen Fachbereichen. Wir arbeiten mit Herz und Verstand für ein gemeinsames Ziel: Kinder für ausgewogene und frische Ernährung zu begeistern. Lernen Sie die Menschen hinter Ich kann kochen! kennen und finden Sie Ihre Ansprechperson.
Partner der Initiative
Ich kann kochen! arbeitet mit zahlreichen Akteuren zusammen, darunter Träger, Verbände, Kommunen, Volkshochschulen, Familienbildungsstätten sowie Fachinstitutionen und Initiativen in den Bereichen Gesundheitsprävention, Bildung und Ernährung. Uns verbindet ein Ziel: möglichst vielen Kindern ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.
Wirkung von Ich kann kochen! wissenschaftlich belegt
Um die Wirkung der Initiative zu erfassen und ihre Qualität weiter zu steigern, wurde Ich kann kochen! umfassend von zwei Teams mit Wissenschaftler:innen der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und der Friedrich-Schiller-Universität Jena evaluiert.
Die Ich kann kochen!-Familienküche
Die Familienküche ist das kostenfreie digitale Angebot von Ich kann kochen! für Eltern: voll mit alltagstauglichem Wissen und praktischen Tipps rund um das Essen und Kochen mit Kindern, frischen Rezepten, Wochenplänen und vielem mehr – für einen entspannten und ausgewogenen Essalltag in der Familie.


