
Flexibel einsetzbar: Fachwissen, Rezepte und interaktive Lernmodule
Mit unserem Online-Portal unterstützen und begleiten wir unsere Genussbotschafter:innen mit Bildungsmaterialien für die Umsetzung im Klassenzimmer, im Gruppenraum oder in der Lehrküche. Dabei ist es unser Ziel, für alle Herausforderungen im pädagogischen Alltag Informationen und Lösungsvorschläge anzubieten.
Die Anforderungen in der Praxis sind je nach Rahmenbedingung und Alter der Kinder sehr unterschiedlich. Deshalb gibt es bei uns keine Standardlösungen, sondern ein flexibles Baukastenmodell. Unser Online-Angebot wird stetig durch neue Materialien ergänzt. Die Anregungen und Fragen unserer Genussbotschafter:innen fließen dabei in die neuen Inhalte ein.
Auch schon vor der Fortbildung können Interessierte bereits viel Wissenswertes und einige unsererer Bildungsmaterialien im Online-Portal entdecken – schauen Sie mal rein!
Vorgeschmack gefällig?
Sie sind neugierig, wie unsere Bildungsmaterialien aussehen oder möchten auch vor Ihrer Fortbildung schon die Welt der praktischen Ernährungsbildung kennenlenern? Unser Online-Portal hält viele Informationen und Tipps rund ums Kochen mit Kindern und einen großen Fundus an Materialien für die pädagogische Arbeit mit Kindern bereit. Für Genussbotschafter:innen werden nach der Ich kann kochen!-Fortbildung weitere Inhalte freigeschaltet.
Unser Einsteiger-Kochkurs
Kochen, leicht gemacht: Mit dem Einsteiger-Kochkurs geben wir den Genussbotschafter:innen eine konkrete Hilfe für die Umsetzung in ihrem Arbeitsalltag. 10 aufeinander aufbauende Online-Module unterstützen sie beim Planen von Kochaktivitäten mit Kindern. Herzstück des Kurses sind einfache Basisrezepte mit pädagogischen Tipps, die alle von und mit Kita-Kindern getestet wurden. Hintergrundinformationen und Erklärvideos zu Themen wie Gemüse schälen oder Teig kneten helfen den Genussbotschafter:innen, die Küchentechniken mit Kindern einzuüben. Auch hier gilt das Baukastenprinzip: Greifen Sie sich das heraus, was Ihnen am besten weiterhilft.
Die wichtigsten praktischen Hilfen zum Kochen stehen direkt im Grundlagenmodul bereit:
• Tipps zur Vorbereitung und Planung Ihrer Kochaktionen,
• Unterschied beim Kochen mit Kita- oder Grundschulkindern,
• Hinweise zum Zeitmanagement,
• Hinweise zu Hygiene und Sicherheit.
Klicken Sie sich durch und entdecken Sie unser Grundlagen unseren Einsteiger-Kochkurs!