Ich kann kochen! in Ihrer Nähe
Über 60 Fortbildungsorte deutschlandweit unterstützen die Mission von Ich kann kochen! In den Küchen von Volkshochschulen, Familienbildungsstätten und weiteren Einrichtungen finden regelmäßig unsere kostenfreien Fortbildungen statt. Hier vermitteln die Ich kann kochen!-Trainer:innen praktisches Wissen über das pädagogische Kochen mit Kindern.
Finden Sie auf der interaktiven Deutschlandkarte weiter unten den Fortbildungsort in Ihrer Nähe und melden Sie sich zu einer Ich kann kochen!-Fortbildung an!
Hier finden unsere Fortbildungen statt
Durch einen Klick auf einen Fortbildungsort öffnen sich weitere Informationen zur Einrichtung. Außerdem sehen Sie dann den Link „Termin finden“, der Sie weiter zur Online-Anmeldung führt.
-
VHS AschaffenburgAschaffenburg
-
VHS AugsburgAugsburg
-
Ev. Familienbildungsstätte Pastor-Weise-HausBerlin
-
Volkshochschule Berlin Mitte - Haus TurmstraßeBerlin
-
Katholische Familienbildungsstätte BochumBochum
-
Katholische Familienbildungsstätte BonnBonn
-
Haus der Familie BraunschweigBraunschweig
-
Bildungswerk Netzwerk Haushalt BremenBremen
-
Familienzentrum Vieländer Weg BremerhavenBremerhaven
-
VHS ChemnitzChemnitz
-
Foodcoaching Kopfsache Anja SchneiderDeggendorf
-
Mehrgenerationenhaus BBFZ DessauDessau-Roßlau
-
Evangelisches Bildungswerk Dortmund - ReinoldinumDortmund
-
Evangelisches Bildungswerk Dortmund - WickedeDortmund
-
VHS Dresden - Standort Annenstr.Dresden
-
VHS Dresden - Standort GorbitzDresden
-
Evangelisches Bildungswerk im Kirchenkreis DuisburgDuisburg
-
Evangelisches Familienbildungswerk Düsseldorf e.V.Düsseldorf
-
VHS ErfurtErfurt
-
Ökumenische Familienbildungsstätte EsslingenEsslingen am Neckar
-
VHS Frankfurt (Oder)Frankfurt (Oder)
-
Billabong - Familienzentrum Riedberg e.V.Frankfurt am Main
-
FRÖBEL - Geschäftsstelle Region Rhein-MainFrankfurt am Main
-
Treffpunkt Familienbildung FreiburgFreiburg im Breisgau
-
Evangelische Familien-Bildungsstätte Gießen e.V.Gießen
-
VHS GörlitzGörlitz
-
Ev. Familien-Bildungsstätte GöttingenGöttingen
-
VHS GüterslohGütersloh
-
Integrierte Gesamtschule Halle Am SteintorHalle/ Saale
-
VHS Hamburg WestHamburg
-
VHS Hamburg Mitte/EimsbüttelHamburg
-
Kath. Familienbildungsstätte HanauHanau
-
Evangelische Familienbildungsstätte Hannover e.V.Hannover
-
VHS HusumHusum
-
VHS Kaiserslautern e. V.Kaiserslautern
-
Katholische Familienbildungsstätte KasselKassel
-
Cocina KielKiel
-
Familienforum Köln SüdstadtKöln
-
ganz und gar - Die Kinder- und FamilienkochschuleLeipzig
-
VHS MagdeburgMagdeburg
-
Mannheimer AbendakademieMannheim
-
Familienbildungsstätte MönchengladbachMönchengladbach
-
Münchner VHS - Standort Freimann NordMünchen
-
Anna-Krückmann-Haus e.V.Münster
-
Haus der Familie MünsterMünster
-
VHS NeuwiedNeuwied
-
Bildungszentrum Nürnberg SüdpunktNürnberg
-
Ev. Familien- und Erwachsenenbildungswerk OberhausenOberhausen
-
VHS OffenbachOffenbach am Main
-
Katholische Familien-Bildungsstätte Osnabrück e.V.Osnabrück
-
IN VIA Paderborn e.V.Paderborn
-
Familienbildungsstätte PlönPlön
-
oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt DrewitzPotsdam
-
VHS RegensburgRegensburg
-
der jugendhof Landkreis Hersfeld-RotenburgRotenburg an der Fulda
-
Katholische Familienbildungsstätte Saarbrücken e.V.Saarbrücken
-
Kreisvolkshochschule SalzlandkreisSchönebeck (Elbe)
-
Caritas Mecklenburg e.V.Schwerin
-
Helene Weber Haus StolbergStolberg
-
Kreisvolkshochschule Vorpommern-RügenStralsund
-
VHS StuttgartStuttgart
-
Familien-Bildungsstätte Ulm e.V.Ulm
-
VHS im Norden des Landkreises MünchenUnterföhring
-
VHS WeidenWeiden in der Oberpfalz
-
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Weimar-SchöndorfWeimar
-
Ev. Familienbildung im Dekanat WiesbadenWiesbaden
-
Bildungshaus TANKE FreyensteinWittstock/Dosse, OT Freyenstein
-
Katholische Familienbildungsstätte WuppertalWuppertal
-
Adolph-Kolping Schule WürzburgWürzburg
-
Integratives AWO Kinderhaus KuschelkisteZwickau
Um diese Karte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Zustimmung
Bitte öffnen Sie die Datenschutzeinstellungen und stimmen Sie der Kategorie "Map" zu.
In Ihrer Region ist kein passender Termin dabei?
Kein Problem! Alle unsere Fortbildungen bieten wir auch als reines Onlineformat an. Wählen Sie dazu in der Termintabelle einfach die Checkbox „Online-Fortbildungen anzeigen“ aus. So können Sie bequem vom Computer aus an der Fortbildung teilnehmen.
Alle Webinare finden über die Videokonferenz-Software Zoom statt. Die häufigsten Fragen zur Teilnahme über Zoom haben wir für Sie beantwortet:
Häufige Fragen zur Online-Fortbildung mit Zoom (PDF)
