Leichte Sprache Familienkueche.de
  • Start
  • Angebot
    • Angebot
    • Einstiegsfortbildung
    • Aufbaufortbildung
    • Teamfortbildung
    • Praxisdialoge
    • Für Träger & Kommunen
  • Mitmachen
  • Vorgeschmack
    • Vorgeschmack
    • Genussbotschafter:innen
    • Beispiele aus der Praxis
    • Rezepte
    • Bildungsmaterialien
  • Die Initiative
    • Die Initiative
    • Initiatoren und Team
    • Trainer:innen
    • Unsere Partner
    • Wirkung
    • Familienküche
    • Newsletter
    • Presse
  • Online-Portal
  • Familienkueche.de
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Sitemap
Aufgeschnittenes Vollkornbrot
Sarah Wiener Stiftung - Ich kann kochen

Sinnesübung Sinnesübung Brot

Die Ernährungsinitiative von Sarah Wiener Stiftung und BARMER
Die Ernährungsinitiative von Sarah Wiener Stiftung und BARMER
  • Startseite
  • Vorgeschmack
  • Rezepte
  • Sinnesübung Brot

Sinnesübung Brot

Das wird gebraucht | 12 Kinder

  • 2 Brotlaibe
  • Schneidebretter
  • Messer
  • 1 kleiner Teller

Tipp: Ein Sortenvergleich braucht Zeit, lieber eine Brotsorte in Ruhe erkunden, als zwei Sorten in Hektik.

Das kann vorbereitet werden | ca. 10 Minuten

Ein Brot in Stücke schneiden und auf einem Schneidebrett anrichten. Jedes Brotstück sollte aus Krume (der weichere innere Teil) und Kruste (der härtere äußere Teil) bestehen. Den zweiten Brotlaib ganz lassen (als Anschauungsmaterial) und später gemeinsam mit den Kindern damit Geräusche zu erzeugen.

Ablauf | ca. 20 Minuten

Zum Einstieg können Sie folgende Fragen diskutieren:

  • Was ist das eigentlich? Welche Brotsorten kennt ihr?
  • Welches Brot esst ihr gerne?
  • Habt ihr eine Idee, woraus Brot hergestellt wird?

Sehen

Welche Form und Farbe hat das Stück Brot?
Ist es hell oder dunkel? Wie sieht es innen und außen aus?
Gibt es einen Unterschied? Sind z. B. Körner in dem Brot?

Riechen

Kennt ihr den Geruch? Erinnert euch der Geruch an etwas? 
Riecht das Stück Brot würzig, süß oder eher neutral?

Tasten

Wie fühlt sich das Stück Brot an? Ist es hart oder weich?
Wie fühlt sich die Kruste beim darüber Streichen an?

Hören

Klopft einmal gegen das ganze Brot: Wie klingt das?
Macht es ein dumpfes Geräusch oder klingt es hell?
Jetzt klopft gegen das halbe Brot. Hört es sich anders an?

Schmecken

Wie schmeckt das Brot? Schmeckt es eher sauer oder vielleicht
doch eher süß? Kennt ihr den Geschmack?

Wichtig: Kein Kind muss probieren, wenn es nicht möchte.

Zum Abschluss der Sinnesübung bieten sich folgende Fragen an:

  • Was habt ihr herausgefunden? Was fandet ihr spannend?
  • Was hat euch nicht so gefallen? Habt ihr Lust so etwas noch einmal zu machen?

Hat es Spaß gemacht?

Sinnesübung herunterladen (PDF-Datei)

Newsletter abonnieren

Wir liefern Ihnen frische Tipps, Rezepte und Hintergründe aus der Ich kann kochen!-Welt direkt in Ihr Postfach.

Jetzt anmelden

Kontakt

Sarah Wiener Stiftung
Chausseestraße 8
10115 Berlin

030 166370-100
ichkannkochen(at)sw-stiftung.de

Menü

  • Unser Angebot
  • Mitmachen
  • Vorgeschmack
  • Die Initiative
  • Online-Portal
  • English
  • Presse
  • Sitemap
 
Logo IN FORM

© 2019, Ich kann kochen!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Die Ernährungsinitiative von:
WhatsappTelegramFacebookPinterestE-Mail schreiben